Bläserschule ROKU e.V.
Jugendausbildung in der Bläserschule ROKU e.V.
Unsere Jugendausbildung wird seit 2013 von der Bläserschule ROKU e.V. übernommen. Jede Musikkapelle kann in der Bläserschule Mitglied werden und ihren Nachwuchs von professionellen Musiklehrern ausbilden lassen. Zurzeit sind es 9 Mitgliedskapellen. Musikkapelle Ruderatshofen, Huttenwang, Aitrang, Günzach, Wildpoldsried und die vier Gründungskapellen. Für die Organisation der Musiklehrer ist die musikalische Leiterin Alexandra Spiegel (spiegel_alexandra@t-online.de) zuständig.
Die Vorstandschaft:
1. Vorsitzender: Bernhard Prestele (MK Reinhardsried)
2. Vorsitzender: Benjamin Klein (MK Unterthingau)
Kassiererin: Silvia Mutzel (MK Kraftisried)
Schriftführer: Christoph Weber (MK Huttenwang)
Beisitzerin: Barbara Brandler (MK Oberthingau)
Beisitzerin: Sabine Riedel (MK Ruderatshofen)
Beisitzerin: Franziska Sackl (MK Aitrang)
Beisitzerin: Evi Polanka (MV Günzach)
Beisitzerin: Theresa Prestele (MV Wildpoldsried)
Für ca. 90 Schüler sind derzeit 7 Musiklehrer für die Bläserschule tätig.
Querflöte
Astrid Bauer aus Kaufbeuren
Diplom Musikpädagogin
Klarinette/Saxophon:
Julian Armin Wolf aus Günzach
Bachelor of Arts & Diplomierter Solist Saxophon
Trompete:
Annika Rau, Dettingen/Iller
Diplom-Musiklehrer mit künstlerischem Hauptfach Trompete
Horn:
Lena Rauch aus Bidingen
Abiturprüfung am Horn bei Alois Blank
Tiefes Blech:
Christian Eiband aus Oberthingau
Bachelor Musiklehrer für tiefes Blech
Alexandra Spiegel aus Leichertshofen
Staatlich geprüfte Ensembleleiterin mit Fachrichtung tiefes Blech und pädagogischer Zusatzqualifikation
Schlagzeug:
Helmut Keller aus Lengenwang
Dipl.- Musiker für Schlagzeug/Schlagwerk
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Jugendleitern der jeweiligen Kapelle.