Serenade am Schloss 2019

Bergmesse 2019

Almrauschen 2019

Am Freitag, den 14. Juli 2019 fand im Rahmen des traditionellen Almfestes das ALMRAUSCHEN statt.
DJ Nick, DJ IVAN S und DJ Jackson heizten bei schlechtem Wetter kräftig ein.
Neujahrsempfang 2019
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 28.12.2018
1. Vorstand Andreas Eiband führte durch die Jahreshauptversammlung die am 28.12.2018 im Schlosskeller stattgefunden hat. Neben den Berichten des Schriftführers, des Kassierers und des Jugenleiters wurden Jungmusiker für Bestandene Prüfungen geehrt.
von li nach re: Andreas Eiband (1. Vorstand), Benjamin Klein (Jugendleiter), Jonas Brutscher (D1 Tenorhorn), Lucas Hummel (D1 Flügelhorn), Johannes Klein (D2 Horn), Christiane Schindele (D2 Flügelhorn), Ramona Schindele (D2 Horn), Johann Stöckle (Dirigent)
Tag der Blasmusik - Kirchenkonzert
Der 4. November 2018 haben wir den Tag der Blasmusik mit einem Konzert in der Kirche Sankt Nikolaus ausklingen lassen. Wir möchten uns auf diese Art bei den Unterthingauer Bürger- und Bürgerinnen bedanken die uns bei der diesjährigen Spendenaktion wieder großzügig unterstützt haben. Das Geld wird ausschließlich zur Beschaffung von Instrumenten, Trachten und zur Mitfinanzierung der Jugendausbildung verwendet.
Wir bedanken uns für Euere Zuwendung, Euer Kommen und Euren Applaus.
Musikausflug nach Regensburg 12. - 14. Oktober 2018
Wir haben heuer einen dreitägigen Ausflug nach Regensburg unternommen. Dort waren wir für zwei Nächte in einem Hostel in der Nähe der Altstadt untergebracht. Bei einer Stadtführung haben wir dann alles wichtige zur Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis in die Neuzeit erfahren. Natürlich wurde auch der imposante Regensburger Dom besichtigt. Ein weiteres Hightlight war dann die Fahrt zur Walhalla in Donaustauf; In der Gedenkstätte werden -- ursprünglich auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. -- seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt.
Die Schiffahrt zum Kloster Weltenburg konnte leider nicht durchgeführt werden - wegen Niedrigwasser der Donau war das Anlegen am Kloster nicht möglich. Zudem wurden wir auch noch von einem Großbrand in Kehlheim überrascht. Schließlich sind wir mit dem Schiff den Main-Donau Kanal bis nach Essing geschippert. Zu guter Letzt haben wir dann in Abensberg die Kuchlbauer Brauerei mit dem Hundertwasserturm und der Kunstausstellung besichtigt.
Almrauschen 2018
Am Freitag, den 13. Juli 2018 fand im Rahmen des traditionellen Almfestes das ALMRAUSCHEN statt.
DJ Nick Henkel, DJ Ivan und DJ Jackson heizten kräftig ein. Unser junger Festausschuss hatte letztes Jahr schon das neue Motto "ALMRAUSCHEN" auf den Weg gebracht. Heuer wurde noch einige Feinheiten und Verbesserungen ausgetüftelt um den Party Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Am Sonntag fand dann bei Top Wetter die Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen, umrahmt von der Musikkapelle Unterthingau, statt. Zum Festausklang spielte dann noch die ROKU unter kräftigem Applaus.
Herzlichen Dank an Annelies, Michael und Simon das wir den schönen Platz auf Funkenbauers Alm jedes Jahr wieder nutzen dürfen.
THINGAU CUP mit Musik
FOTOTERMIN 2018
Frühjahrskonzert 07.04.2018 und Sommerserenade 24.06.2018
Der Höhepunkt des Musikjahres ist für uns das Frühjahrskonzert. Nach vielen Registerproben und einem Probenwochenende das wir seit einigen Jahren im Allgäuhaus in Wertach durchführen, ist es dann endlich soweit; Nachdem die Turnhalle zum Konzertsaal umfunktioniert wurde starten wir in den Konzertabend.
Dieses Jahr hatten wir ausserdem im Juli noch ein zweites Konzert als Open Air im Programm in dem dann einige anspruchsvolle Stücke wie Filmmusiken und Rockballaden zu hören waren.

Elisabeth:
Michael Kunze / Sylvester Levay
PIRATES OF THE CARIBBEAN:
KLAUS BADELT
LOUGH ERIN SHORE:
TRADITIONAL arr. Dirk SOETENAY
LORD OF THE DANCE:
arr. Frank Bernaerts
CHILDREN OF SANCHEZ:
arr. Naohiro Iwai
TOTO IN CONCERT:
arr. Thomas Asanger
Danke für Euer Kommen und Euren Applaus.

Flashing Winds:
Jan Van der Roost
The Legend of Maracaibo:
Jose Alberto Pina
The Green Hill:
Bert Appermont Solist: Maximilian Stöckle jun.
In Vita Optimum:
Lukas Bruckmeyer
Euphoria:
Martin Scharnagl
Cry of the Last Unicorn:
Rossano Galante
Jungle Fantasy:
arr. Naohiro Iwai
Mary Poppins:
Richard Sherman
arr. Alfred Reed
Danke für Euer Kommen und Euren Applaus.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 28.12.2017
Andreas Eiband wurde als 1. Vorstand der Musikkapelle Unterthingau bestätigt. Verabschiedet wurde nach über 20 Jähriger Tätigkeit als Zeugwart Maximilian Schrägle, der von Christoph Mayr abgelöst wurde. Des weiteren übergab Michael Stöckle das Amt des Kassiers an Kilian Stöckle. Michael Stöckle steht dem Verein weiterhin als Beisitzer zur Verfügung. Als Beisitzer wurde auch Franz Stöckle verabschiedet. Der Posten des Jugendvertreters ging von Anja Stöckle an Christoph Stöckle über. Carolin Müller wurde nach 22 Jahren aktiver Mitgliedschaft verabschiedet.
Im Bild die neue Verstandschaft.
hinten von li nach re: Kilian Stöckle (Kassier), Andreas Eiband (1. Vorstand), Andrea Karle (Schriftführerin), Michael Stöckle (Beisitzer), Christoph Mayr (Zeugwart), Bernhard Wild (Beisitzer), Benjamin Klein (Jugendleiter), Christoph Stöckle (Jugendvertreter), Sebastian Weihele (2. Vorstand), Johann Stöckle (Dirigent)
Nicht auf dem Foto: Theresa Weihele (Notenwart)
Die Musikkapelle Unterthingau ehrte in der Jahreshauptversammlung am 28.12.2017, 5 Jungmusiker für bestandene Bläserprüfungen.